DanGastQuellbad: Gespeist aus einer 573 m tiefen Quelle mit einem als "sehr wertvoll" eingestuften Heilwasser aus jodhaltiger Natrium-Chloritsahle lädt das Bad Sie ein, in seinen großen Innen- und Außenbereich, das Kleinkinderbecken, auf die Liegewiese, in das Bistro, die Sauna, den Strömungskanal und auf die Wasserrutsche (75 m).
Kurhaus: Zahlreiche Kultur- und Freizeitveranstaltungen, sowie Ausstellungen etc. werden Ihnen im Kurhaus geboten.
Das Franz-Radziwill-Haus lädt Sie zu Kunstausstellungen ein.
Auf 19 Bildtafeln an Originalschauplätzen zeigt der Dangaster Kunstpfad Reproduktionen von Werken der Maler, die sich zwischen 1907 und 1912 zeitweise in Dangast aufhielten.
Im Nationalparkhaus gibt es Naturkunde und Führungen.
Zahlreiche Feste, Flohmärkte, Sport- und Musikveranstaltungen runden das reichhaltige Freizeitangebot ab.
Rund um den Jadebusen finden Sie Skulpturen zu biblischen Urgeschichte, die Sie am besten mit dem Fahrrad entdecken.
Wer selber kreativ werden möchte, kann auch an Kursen flir Malerei und Fotografie teilnehmen.
Dann gibt es noch das Passagierschiff "Etta von Dangast", das mit Ihnen Ausflüge um den Amgaster Leuchtturm oder zu. den Seehundbänken unternimmt.